Warum sollten Sie sich für in Frankreich hergestellte pflanzliche Kosmetiköle entscheiden?
2025-04-28
Eine zentrale Rolle spielen dabei pflanzliche ÖleKosmetikindustriedank ihrer einzigartigen Eigenschaften. Zugeschnitten auf die technischen Bedürfnisse der Formulierer erfüllen sie auch die wachsenden Erwartungen der Verbraucher. Wählenpflanzliche kosmetische ÖleIn Frankreich hergestellt bedeutet, einen Ansatz zu priorisieren, der Qualität, Rückverfolgbarkeit und Umweltverantwortung vereint. Lokale Beschaffung verkörpert starke Werte wie Authentizität und Nähe.
Die vielen kosmetischen Vorteile von Pflanzenölen
Pflanzenöle werden aus Samen, Kernen oder Fruchtfleisch gewonnen und sind reich an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien. Ihre Wirkstoffe bieten erweichende, feuchtigkeitsspendende, schützende, nährende, beruhigende und regenerierende Eigenschaften.
Pflanzenöle verbessern den Hydrolipidfilm der Haut, reduzieren den transepidermalen Wasserverlust und sorgen für eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung. Sie tragen aktiv zur Reparatur und zum Schutz trockener oder geschädigter Haut bei. Bei der Verwendung in Haarpflegeprodukten umhüllen sie den Haarschaft, verleihen ihm Glanz und Geschmeidigkeit und schützen gleichzeitig vor Umwelteinflüssen.
Diese Öle zeichnen sich außerdem durch ihre hervorragende Bioverfügbarkeit aus, eine in der Kosmetik sehr gefragte Eigenschaft. Ihre natürliche Affinität zur Haut fördert eine schnelle Absorption ohne ein fettiges Gefühl und erleichtert die Abgabe lipophiler Wirkstoffe an die oberflächlichen Schichten der Epidermis. Einige Öle, wie zum Beispiel Jojobaöl, ähneln stark dem menschlichen Talg und helfen, Mischhaut oder fettige Haut zu regulieren, während andere, wie Avocado- oder Arganöl, regenerierende und beruhigende Eigenschaften für reife oder empfindliche Haut bieten.
Jedes Öl hat eine einzigartige Zusammensetzung und geht auf spezifische kosmetische Herausforderungen ein. In einer einzigen Formulierung können mehrere Pflanzenöle kombiniert werden, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen. Darüber hinaus eignen sich diese Öle für verschiedene galenische Formen: Öle, Emulsionen, Balsame, Butter, Gele, feste Kosmetika, schäumende Formeln, Masken oder andere innovative Formate.
In Frankreich hergestellte pflanzliche Kosmetiköle: Inhaltsstoffe mit Zweck und Werten
Über ihre technischen Eigenschaften hinaus verkörpern Pflanzenöle starke Werte, die bei modernen Verbrauchern Anklang finden. Sie orientieren sich an wichtigen Kosmetikmarkttrends wie Nachhaltigkeit, saubere Schönheit und Transparenz und finden ihren Platz in natürlicheren, ethischeren und umweltfreundlicheren Formulierungen.
Pflanzenöle stammen aus erneuerbaren Quellen und können unter Einhaltung der Standards des ökologischen Landbaus hergestellt werden. Einige werden durch das Upcycling landwirtschaftlicher Nebenprodukte gewonnen, die nicht in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Kerne, Samen, Trester, Fruchtfleisch und andere Extraktionsrückstände werden in kosmetische Öle mit geringerer Umweltbelastung umgewandelt. Upcycling in der Kosmetik adressiert sowohl ökologische als auch ökonomische Herausforderungen.
Wenn Sie sich für in Frankreich hergestellte Öle entscheiden, heben Sie hochwertige Produkte hervor, die auf einer langen landwirtschaftlichen und kosmetischen Tradition basieren. Die strengen Umwelt- und Gesundheitsvorschriften Frankreichs gewährleisten höchste Qualität und minimale Auswirkungen auf das Ökosystem. Darüber hinaus bieten in Frankreich hergestellte Öle eine vorbildliche Rückverfolgbarkeit mit präziser geografischer Identifizierung. Die Kommunikation über Öle französischer Herkunft steigert häufig den wahrgenommenen Wert sowohl bei inländischen als auch bei internationalen Verbrauchern.
Zertifizierte französische Öle erfüllen bestimmte Anforderungen. Der Katalog von Sophim umfasst COSMOS-ZERTIFIZIERTE französische Öle, die für die Verwendung in Bio-Kosmetikprodukten geeignet sind.
Hanf, Pflaume, Himbeere: drei in Frankreich hergestellte Bio-Pflanzenöle
Sophim bietet mehrere in Frankreich hergestellte kosmetische Pflanzenöle an, die mechanisch extrahiert werden, um die ursprünglichen Eigenschaften der Pflanze zu bewahren.
Hanföl: der Verbündete dehydrierter und reifer Haut
Hanföl (Cannabis sativa) wird in Nordfrankreich produziert und gewonnen, wo Felder und Verarbeitungsanlagen nahe beieinander liegen, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Seine reichhaltige Zusammensetzung an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sorgt für nährende und regenerierende Eigenschaften und ist daher besonders für dehydrierte oder reife Haut geeignet. Ein hoher Vitamin-E-Gehalt, der für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, trägt dazu bei, die Haut vor freien Radikalen zu schützen und gleichzeitig ihre Elastizität und Geschmeidigkeit zu bewahren. Die leichte, nicht fettende Textur ermöglicht eine schnelle Absorption und hinterlässt eine erfrischende und revitalisierende Wirkung.
Hanföl ist vielseitig einsetzbar und auch eine wertvolle Ergänzung für Haarpflegeformulierungen. Es stärkt die Haarfaser, nährt die Haarsträhnen intensiv und verstärkt ihren Glanz. Mit seiner ausgewogenen Omega-3- und Omega-6-Zusammensetzung gewährleistet es eine gute Formulierungsstabilität, wenn es ausreichend vor Oxidation geschützt ist.
Pflaumenöl: eine reichhaltige, sanfte Pflege für trockene Haut
Pflaumenöl (Prunus Domestica) wird im Südwesten Frankreichs aus Ente-Pflaumenkernen gewonnen, einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie. Dieses Öl zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an essentiellen Fettsäuren und Vitamin E aus, die für nährende und antioxidative Eigenschaften sorgen.
Pflaumenöl eignet sich besonders gut für trockene und empfindliche Haut und bietet regenerierende, beruhigende und schützende Eigenschaften und stärkt gleichzeitig die Barrierefunktion der Haut. Sein natürlicher, mandelartiger Duft verleiht Formulierungen eine sensorische Dimension und erfüllt die Erwartungen der Verbraucher an von der Natur inspirierte, angenehm zu verwendende Produkte. Leicht und seidig, dringt schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen, und verleiht der Haut Komfort und Weichheit.
Himbeeröl: Ideal für empfindliche Haut
Himbeeröl (Rubus idaeus) wird nach einem Upcycling-Ansatz aus den Samen (Achänen) gewonnen, die bei der Verarbeitung von Himbeeren übrig bleiben. Es wird in Europa angebaut und in Frankreich verarbeitet und ist besonders reich an Vitamin E und Carotinoiden – starken Antioxidantien, die die Haut vor vorzeitiger Hautalterung durch freie Radikale schützen.
Seine nährenden und beruhigenden Eigenschaften gehen auf die Bedürfnisse empfindlicher und atopischer Haut ein und tragen dazu bei, sie weicher zu machen und zu regenerieren. Himbeeröl bietet außerdem ein leichtes, nicht fettendes Gefühl und eignet sich ideal für hochsensorische Formulierungen, die auf Clean-Beauty-Trends abgestimmt sind. Schließlich verleiht sein subtiles Aroma roter Früchte den Produkten eine köstliche und authentische Note und steigert ihre Attraktivität.
Wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsKontaktieren Sie uns.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy